Ideen, um Ihr SHELVE auf ein anderes Niveau zu bringen

Ihr Regal ist einer der am meisten ignorierten Teile eines Raums. Oft können Sie sie aus dem ganzen Raum sehen. Wenn Leute kommen, ignorieren sie dich. Mit einem guten Regaldesign können Sie dies ändern. Machen Sie Ihr Regal einen Zweck und erhalten Sie mehr aus Ihrem Raum.

Regale in einem Wohn- oder Esszimmer sollten mit koordinierenden Themen organisiert werden. Diese Ideen umfassen eine Farbe, die Ihren Wänden, Kerzen, Bildern oder anderen Designideen entspricht, die Sie haben können. Andere dekorierende Ideen umfassen eine bestimmte Anzahl von Regalen, je nachdem, wie viele Menschen sie verwenden. Vielleicht brauchen Sie mehr Regale, wenn Sie eine große Familie haben. Die Dekorationsidee für diesen Fall hängt auch davon ab, wie viel Speicher Sie benötigen.

Ihre Küche hat viele Bereiche, um Gewürze und andere Gegenstände zu setzen, die Sie häufig verwenden. Verwenden Sie diese Räume, um sie organisieren zu lassen. Mit Containern, Etiketten und einem Peg-Board können Sie eine schnelle und einfache Aufgabe machen, Dinge ordentlich und aufgeräumt zu halten. Wenn Sie eine Speisekammer haben, die sich als Buffet oder Sideboard verdoppelt, können Sie einen separaten Bereich für das Essen erstellen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Ideen, um Ihren Bedürfnissen zu passen.

Was machst du, wenn du dein Regal nichts zu füllen hast? Eine großartige Idee für diese Situation wäre, eine Handwerkskiste hinzuzufügen. Einige lustige Ideen umfassen die Verwendung von recycelten Materialien, das Malen eines Lieblingsbildes oder dekorieren sie mit Band und Schnürsenkel. Dies ist eine Möglichkeit, um Ihr Regal zu nehmen und nützlich zu machen. Fügen Sie einige Körbe unter der Handwerkskiste für eine nette Note hinzu.

Regale gibt es in vielen Formen und Größen. Versuchen Sie, mit Ihren Möbeln zu stimmen. In einem Esszimmer könnten Sie mit offenen Regalen vor einem Esstisch in Betracht ziehen. In einer Küche könnten Sie in Betracht ziehen, mit einer attraktiven Dichtung, um Gläser und andere zerbrechliche Gegenstände zu halten. Ein Schlafzimmer sollte Regale integrieren, die an einem Ende lang längst und auf der anderen Seite sind. Diese Ideen lassen Ihr Schlafzimmer oder Ihr Badezimmer gleichzeitig organisierter und eingerichtet.

Wenn Sie Ihr Regal nehmen und nützlich machen, nehmen Sie auch das Unordnung von Ihrem Zuhause weg. Die Unordnung sammelt sich, weil die Menschen zu stolz sind, Elemente wegzuwerfen, die sie nicht mehr brauchen. Sie denken nicht, wenn ihre Artikel veraltet sind, oder sie haben ihren Wert verloren. Sie legen diese Gegenstände einfach woanders in das Haus, um Platz zu schaffen. Mit etwas Kreativität und Einfallsreichtum können Sie Ihre Garage, Keller, Dachboden oder im Freien in einen Bereich wenden, in dem Sie unnötiges Unordnung loswerden und einen Ort haben, um Ihre Schätze sicher und sauber zu halten.

Schuhregal: Welches Material soll ich wählen und welches ist für mich das richtige?

Dass das Material von Möbeln von großer Bedeutung ist, ist allgemein bekannt. Es beeinflusst die Lebensdauer eines Möbelstücks, sein Aussehen und seine Anordnung. Der Schuhregal wird praktisch jeden Tag benutzt werden, daher muss er langlebig sein.

Es lohnt sich, etwas Zeit in dieses Thema zu investieren, um später nicht enttäuscht zu sein und nicht nach einer Weile wegen eines Schadens ein neues zu kaufen. Folge unserem Rat, welches Material du wählen solltest und überzeuge dich selbst.

Ein Schuhschrank muss Stöße und kleinere Beschädigungen aushalten können. Deshalb ist es wichtig, dass er aus strapazierfähigem, wasserfestem und idealerweise schmutzabweisendem Material gefertigt ist. Zu gutter Letzt, noch wichtiger als das Design ist das Material unserer Schuhregal.

Hohe Qualität der Materialien

Diese garantieren uns eine gute Qualität des Regals. Die beste Wahl sind Schuhregale aus Massivholz und MDF, HDF. Es ist wichtig, dass das Holz mit wasserfestem Furnier gut imprägniert ist.

Holzschränke müssen nicht nur braun sein – es gibt sowohl hellere als auch dunklere Varianten. Die schwarzen Schränke werden einen tollen Akzent auf der hellen weißen Wand setzen. Sie werden deinem Interieur ein gemütliches, warmes Gefühl verleihen.  In der Tat hat sich gezeigt, dass wir mit natürlichen Materialien immer besser wahrnehmen – sie verweisen auf die Schönheit und Einfachheit der Natur.

Ein Schuhregal mit einem Spiegel?

Eine interessante Lösung sind auch Schränke mit einem eingebauten Spiegel, so dass du noch einmal einen Blick darauf werfen kannst, bevor du das Haus verlässt. Mit einem zusätzlichen Spiegel wird dein Flur optisch noch größer erscheinen.

Kunstoff und Metall

Auf dem Markt findest du auch Schuhregale aus Kunststoff und Metall. Hier solltest du auf die Rostbeständigkeit achten, denn oft ziehen wir im Winter die Schuhe leicht feucht an, was für den gewöhnlichen Schrank schädlich sein kann.

Schuhregale aus Metall sind auch oft kleiner, leichter und nehmen weniger Platz ein. Das macht sie ideal für kleinere Wohnungen. Sie sind auch mehr Designer, müssen aber natürlich zum Rest der Möbel passen. 

 Wenn du einen Schuhschrank kaufst, achte darauf, dass er genug Platz für deine Schuhe bietet.

5 Elemente des Innenraums, die unsere Stimmung beeinflussen. Hast du von denen gehört?

Die Inneneinrichtung hat einen sehr großen Einfluss auf unsere Stimmung. Es ist wichtig, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, denn dort entspannen wir uns nach einem anstrengenden Tag, ruhen uns aus. Deshalb müssen wir entsprechende Bedingungen dafür haben.

Warum eigentlich fühlen wir uns in manchen Innenräumen gemütlich und wohl und in anderen nicht? Genau das wirst du im folgenden Artikel erfahren.

Licht – unsere Lebensenergie

Licht ist ein sehr wichtiges Element im Wohnbereich. Deshalb lohnt es sich, viele Fenster zu Hause zu haben, oder wenn das nicht möglich ist, lohnt es sich, auf Lampen, Leuchten, dekorative Lichter zu setzen. Letzteres wird nicht nur Licht, sondern auch Stil hinzufügen.

Farben

Ein weiteres wichtiges Merkmal eines Raumes sind seine Wandfarben. Mit ihrer Hilfe kannst du den Raum auch optisch vergrößern. Aber welche Farben soll man wählen?

  Kräftige, grelle Farben stimulieren eher, als dass sie zur Entspannung beitragen. In einem Wohnzimmer lohnt es sich, mildere, hellere Töne zu wählen, zum Beispiel Beige oder Grüntöne, Kastanienbraun.

Möbel und Ergonomie

Die Anordnung der Möbel im Haus, sowie deren Stil, hat einen großen Einfluss auf unseren Lebensstil und unsere Stimmung. Die Möbel sollten dein Zuhause nicht überladen, sondern geräumig genug sein, um all deine Dinge unterzubringen. Es sollte uns auch ermöglichen ein Gespräch mit den Bewohnern unseres Hauses zu führen und Blickkontakt mit unserem Gesprächspartner zu haben.

Blumen – sowohl frische Sommersträuße als auch grüne – werden eine perfekte Ergänzung auf den Möbeln sein.

Das solltest du vermeiden

Zuallererst solltest du Chaos und Unordnung vermeiden. Es ist besser, Dekorationen maßvoll zu wählen und sie dem Stil der ganzen Wohnung anzupassen, nicht zu mischen. Die Dinge sollten ihren eigenen festen Platz haben, das erleichtert die Reinigung und hält lange Zeit die Ordnung. Du kannst hier mehr darüber lesen, wie schädlich das Chaos ist: http://journal.tylko.com/de/was-die-wissenschaft-wirklich-ubers-entrumpeln-sagt-von-donald-rattner/. Du kannst dort unter anderem herausfinden, wie Unordnung unseren geistigen Fokus und unsere Produktivität beeinflusst